Aktuelles zur neuroRAD 2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Aussteller,
das von der Kongresspräsidentin Prof. Jennifer Linn (Dresden) gewählte Motto unserer Jahrestagung „Neue Arbeitswelten – Wie arbeiten wir in Zukunft?“ wird schneller Realität als erwartet.
NeuroRAD 2021 virtuell plus – Was erwartet Sie, wie läuft der Kongress ab?
Der NeuroRAD 2021 virtuell plus ist ein Online-Kongress, der Ihnen die Möglichkeit zum intensiven Austausch mit den Kolleg*innen bietet. Das „plus“ steht dabei für eine Reihe von Neuerungen und Weiterentwicklungen im Vergleich zum letztjährigen neuroRAD. Alle Vorträge des neuroRAD 2021 finden live statt und werden aus dem Studio im Kongress Palais Kassel präsentiert. Viele der Vorsitzenden und Referent*innen werden dazu vor Ort in Kassel sein, um für Sie eine möglichst authentische Kongressatmosphäre herzustellen und die Diskussion anzuregen. Die Autoren der als „Best Abstract“ ausgezeichneten wissenschaftlichen Beiträge sind ebenfalls herzlich eingeladen, nach Kassel zu kommen und ihre Arbeit von dort aus vorzustellen. Wir bieten Ihnen eine digitale Lounge in der sie Sie im Anschluss an die Sitzungen mit den Referenten weiterdiskutieren und sich die wissenschaftlichen Power Pitches noch einmal ausführlicher anschauen können, auf der Sie sich aber auch mit Freunden und Bekannten zum informellen Austausch verabreden können.
Nähere Informationen zum Ablauf der einzelnen Sitzungsformate finden Sie hier:
Sitzungsformate Programm
DGNR Tweets

Tweet von @DGNR_org
Neue Prüfungstermine für die #DeGIR-/#DGNR-#Zertifizierung der Stufe 2 stehen fest!
27.04.2023 (Module E - F)
27.07.2023 (Module E - F)
19.10.2023 (Module A - F)
Alle Infos >> https://t.co/7zLM8ARZJx #radiology #neuroradiology #neuroscience #certification #neurorad https://t.co/e2MVOjZBkc

Tweet von @DGNR_org
Fit für #Neuroradiologie - Vol. 04/2023: Gefäßmalformationen. Seid dabei! 19.04. 17:30-19:00. Für DGNR-Mitglieder ist das monatliche #Fortbildungscurriculum kostenfrei! #radiology #neuroradiology #neuroscience #healthcare https://t.co/AH2XvZ1MhD https://t.co/TEgAwl487X

Tweet von @Fie0815
Treatment effect estimates (1353 M2occ, 2906 M1occ 🇩🇪 GSR): M1: 16➡️38% mRS0-2@90d (NNT 4.5), M2: 27➡️47% (NNT 5). https://t.co/IJoXcquu4c TICI 3 in M2 occ: lower added effect. Double-robust IPWRA‼️ @MPeyT1 @DistalThe @Distal_Group @JMoccoMD @Ansaar_Rai @VladoKZg @esmintsociety https://t.co/I6knjGD6GA

Tweet von @DGNR_org
#Neuroradiologie auf dem #Roeko2023 in #Wiesbaden
104. Deutscher Röntgenkongress vom 17. bis 19. Mai
https://t.co/KTsgSMwAQQ
#radiology #neuroradiology #NeuroRad #neurotwitter #neuroscience #Congress #healthcare #learning #roentgenkongress #roentgen #imaging https://t.co/pnFP1JGGm5

Tweet von @DGNR_org
Prüfungsvorbereitungskurse Interventionelle #Neuroradiologie Sep/Okt 2023
Programm und Anmeldung online!
https://t.co/K1zHv2ZZw7
#radiologie #radiology #neuroradiologie #neuroradiology #Neurology #healthcare #Health #imaging #medicine #medizin https://t.co/Ey7iA4CHbl
Hashtag Tweets
Tweet von @velama17
RT @nirmalregency: Another #neuroradiology spotter. 60F. Right sided ballism + choreiform movement disorder of few days. Radiologist just a…
Tweet von @JudyGadde
Tweet von @TheASNR
ASNR Celebrates National Volunteer Week: April 16-22, 2023
Thank you to the #ASNR volunteers who make a difference… https://t.co/i3M1l6wtbu